Praxis trifft Theorie - Klinische Bedeutung der Pharmakologie von Brexpiprazol

Am Dienstag 26. Januar 2021, lädt die Privatklinik Meiringen zur Weiterbildung per Livestream ein. Täglich verschreiben wir unseren an Schizophrenie erkrankten Patientinnen und Patienten Antipsychotika, von denen die Fachinformation sagt, dass der Wirkmechanismus unbekannt oder zumindest nicht vollständig geklärt sei. Trotzdem sehen wir, dass sie wirken – auf gewünschte und manchmal auch auf unerwünschte Weise.

26.01.2021,
17:00 - 18:15 Uhr

17:00 Uhr Begrüssung, PD Dr. med. Jochen Mutschler
17:05 Uhr Vortrag „Partialagonisten - eine Erweiterung des antipsychotischen Spektrums“
Prof. Dr. rer. nat. Pierre Baumann
17:50 Uhr Fallvorstellungen, Dr. med. Christian Mikutta, Meiringen
18:00 Uhr Q&A via Livechat

Die Veranstaltung wird unterstützt von Lundbeck, Sunovion, Sandoz, Otsuka, Gilead, Schwabe Pharma und Recordati.

Link zur Anmeldung

Ort

Virtuelle Weiterbildung

Kontakt

Privatklinik Meiringen
Willigen
CH-3860 Meiringen

Thema

KLINISCHE BEDEUTUNG DER PHARMAKOLOGIE VON BREXPIPRAZOL

Downloads